AGB

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop von

Athletic Elements

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Athletic Elements.

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe einer Bestellung. Sie können Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen. Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald Sie im Rahmen des Bestellvorgangs auf den Button „Jetzt kaufen“ klicken und die Zahlungsabwicklung erfolgreich abgeschlossen wurde.

Wann der Vertrag zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:

Vorkasse / Überweisung: Der Vertrag kommt mit Zusendung unserer Bestellbestätigung zustande.

PayPal / Stripe (Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay): Der Vertrag kommt mit Bestätigung der Zahlungsanweisung zustande.

3. Preise und Versandkosten

Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Zuzüglich zu den angegebenen Preisen berechnen wir Versandkosten. Die genauen Versandkosten werden im Warenkorb und Bestellprozess deutlich angezeigt.

4. Lieferung

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands über unsere Versanddienstleister.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5-7 Werktage, sofern beim Produkt nicht anders angegeben.

5. Zahlungsarten

Folgende Zahlungsarten stehen Ihnen zur Verfügung:

PayPal

Kreditkarte (über Stripe)

Apple Pay / Google Pay (über Stripe)

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über unsere Zahlungsdienstleister PayPal und Stripe. Ihre Zahlungsdaten werden ausschließlich zur Abwicklung der Zahlung verwendet.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Athletic Elements.

7. Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
– an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware(n) in Besitz genommen haben bzw. hat, oder
– im Falle einer einheitlichen Bestellung mehrerer Waren, die getrennt geliefert werden: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Bitte beachten Sie: Aus hygienischen Gründen ist das Widerrufsrecht bei Socken ausgeschlossen, sofern die Versiegelung nach der Lieferung entfernt oder beschädigt wurde.

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei versiegelter Ware, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet ist, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Das bedeutet konkret:
Ein Umtausch oder eine Rückgabe von Socken ist nur möglich, solange die Originalverpackung ungeöffnet und das Hygienesiegel unversehrt ist.

Wir bitten um Ihr Verständnis – diese Maßnahme dient Ihrer und unserer hygienischen Sicherheit.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Athletic Elements informieren. 

E-Mail: Info@athletic-elements.de

mit folgenden Informationen:

  • Bestellnummer
  • Vor- und Nachname
  • Artikel, den du zurückgeben möchtest
  • (Optional) Grund der Rückgabe

Rücksendeformular ausfüllen

Nachdem Sie uns kontaktiert haben, senden wir Ihnen unser Rücksendeformular per E-Mail zu.
Dieses füllen Sie bitte aus und legen es zu Ihrer Rücksendung bei.

Rücksendung auf eigene Kosten

Die Rücksendekosten trägst der Käufer selbst. Bitte achten Sie auf eine ausreichend frankierte Sendung und bewahren Sie den Versandnachweis auf.
 

Die Rücksendeadresse lautet:
 

89610 Oberdischingen, Normannenstraße 16 

Rückerstattung

Sobald Ihre Rücksendung bei uns eingegangen und geprüft wurde, erstatten wir den Kaufbetrag innerhalb von 7 Werktagen zurück – über das ursprünglich gewählte Zahlungsmittel.

8. Transportschäden

Bitte reklamieren Sie offensichtlich beschädigte Ware sofort beim Zusteller und nehmen Sie schnellstmöglich Kontakt mit uns auf. Die Versäumung dieser Reklamation hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche, hilft uns aber bei der Durchsetzung gegenüber dem Versanddienstleister.

9. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte (§§ 437 ff. BGB).

10. Haftung

Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Für sonstige Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

11. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter folgendem Link finden:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.